Alle Episoden

Trailer 3 - Folge 6

Trailer 3 - Folge 6

1m 13s

Gute Mundhygiene ist wichtig – mit Zungenbürste, gründlichem Zähneputzen und feuchtem Mundraum lässt sich viel vorbeugen. Denn Pilzinfektionen im Mund treten häufiger auf, als man denkt. In der Apotheke gilt Nystatin dabei als bewährter Wirkstoff. Warum gerade bei trockener Mundschleimhaut besondere Aufmerksamkeit gefragt ist, erfahren Sie im Gespräch mit Dr. Kristin Arp.

Trailer 2 - Folge 6

Trailer 2 - Folge 6

1m 36s

Wie erkennen Zahnärzt:innen, ob ihre Patient:innen wirklich unter chronischer Mundtrockenheit leiden – und nicht nur unter Nervosität vor der Behandlung? Dr. Kristina Arp gibt spannende Einblicke: von sichtbaren Symptomen wie Pilzinfektionen bis hin zur „klebenden Zunge“. Warum eine Wasserflasche im Behandlungsstuhl mehr verrät, als man denkt – hören Sie rein in den Trailer!

Trailer 1 - Folge 6

Trailer 1 - Folge 6

1m 46s

Was kann chronische Mundtrockenheit auslösen? Dr. Kristina Arp erklärt, warum dieses oft unterschätzte Problem so viele betrifft – besonders ältere Menschen, die regelmäßig mehrere Medikamente einnehmen müssen. Auch Frauen in den Wechseljahren oder Patient:innen mit chronischen Erkrankungen sind häufig betroffen. Warum die Apotheke hier eine Schlüsselrolle spielt, erfahren Sie im Trailer!

Folge 6 - Mundgesundheit und Medikamente

Folge 6 - Mundgesundheit und Medikamente

38m 11s

„Star Wars ist Kinderfasching verglichen mit dem, was die Bakterien in unserem Mund anrichten können.“ Klingt dramatisch? Ist es auch – zumindest, wenn man sich anschaut, was chronische Mundtrockenheit alles auslösen kann.
In dieser Folge spricht Christine Gitter mit der Zahnärztin Dr. Kristin Arp und über ein Thema, das oft unterschätzt wird: Mundtrockenheit – eine Nebenwirkung, die bei rund 80 % aller Medikamente auftreten kann. Die Liste an Medikamenten, die als Nebenwirkung einen trockenen Mund verursachen können, ist lang – und die Auswirkungen auf die Mundgesundheit sind gravierend. Denn wenn der Speichelfluss dauerhaft gestört ist, gerät auch das empfindliche Gleichgewicht...

Trailer 3 - Folge 5

Trailer 3 - Folge 5

1m 13s

Was können Apotheken tun, die nach jungen PTAs suchen? Simone verrät, worauf es ankommt. Ein attraktives Gehalt ist zwar wichtig, doch was wirklich zählt, ist der Rückhalt, die Wertschätzung und die Verantwortung – ein Umfeld, in dem man als wertvoller Mensch wahrgenommen wird und sich weiterentwickeln kann. Das zu vermitteln kann bereits helfen, Nachwuchskräfte neugierig zu machen und das Interesse an der Ausbildung zu wecken.

Trailer 2 - Folge 5

Trailer 2 - Folge 5

1m 13s

Die Zahl der Bewerber für PTAs geht immer weiter zurück. Um diesen Negativtrend umzukehren, sollte darauf aufmerksam gemacht werden, wie spannend und vielseitig das Berufsbild PTA ist. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Simone Gansewig berichtet davon, wie motiviert PTA-Azubis heute sind und wie wichtig es ist, die Begeisterung für diesen anspruchsvollen Beruf am Leben zu erhalten.

Trailer 1 - Folge 5

Trailer 1 - Folge 5

1m 9s

Erfahren Sie von Simone Gansewig, warum es Apotheken so schwer fällt neuen PTA-Nachwuchs zu finden. Das Gehalt spielt hier natürlich eine Rolle, doch jungen PTA-Anwärtern sind noch andere Dinge wichtig, wie zum Beispiel berufliche Perspektiven, eine gesunde Work-Life Balance und der Spaß bei der Arbeit. Hier spielen auch das Berufsimage und die Wahrnehmung von PTAs als wichtige Beraterinnen und Berater in Gesundheitsfragen eine Rolle.

Folge 5 - Dem PTA-Fachkräftemangel entgegenwirken

Folge 5 - Dem PTA-Fachkräftemangel entgegenwirken

29m 5s

Der Fachkräftemangel hat Deutschland fest im Griff. Gerade in der Gesundheitsbranche ist der Mangel an Nachwuchs deutlich spürbar. Besonders Apotheken leiden darunter und suchen händeringend nach PTAs, obwohl das Berufsbild abwechslungsreich und anspruchsvoll ist. Warum also trotzdem dieser Mangel an Nachwuchs?
In dieser Folge spricht unser neuer Host Christine Gitter (Apothekerin, Autorin) mit Simone Gansewig, Apothekerin und Oberstudienrätin an der Staatl. Berufsfachschule für PTA in Hamburg, über den anspruchsvollen Beruf der/s PTA, Hürden auf dem Weg zur Ausbildung, was die Gesundheitspolitik tun könnte und was junge PTAs von ihrer Karriere erwarten. Lassen Sie sich überraschen und hören Sie in die...

Trailer 3 - Folge 4

Trailer 3 - Folge 4

1m 32s

Eine Fülle an Informationen über Neuerungen im Apothekenalltag. Das Apotheken-Team kämpft mit den Neuerungen, z. B. mit steigenden Preisen bei Rezepturen. Lea Döring berichtet, was das für sie im Apothekenalltag und in der Beratung für Auswirkungen hat.

Trailer 2 - Folge 4

Trailer 2 - Folge 4

1m 27s

Eine Teilnahme bei der deutschen PTA-Meisterschaft zahlt sich nicht nur für das persönliche Weiterkommen der einzelnen PTA aus, sondern ist auch ein toller Aufhänger für die Apotheken. Frei nach dem olympischen Motto: Dabei sein ist alles. Eine Teilnahme zahlt sich in jedem Fall aus. Warum? Hören Sie in den Trailer rein.