Alle Episoden

Trailer 3 - Folge 4

Trailer 3 - Folge 4

1m 32s

Eine Fülle an Informationen über Neuerungen im Apothekenalltag. Das Apotheken-Team kämpft mit den Neuerungen, z. B. mit steigenden Preisen bei Rezepturen. Lea Döring berichtet, was das für sie im Apothekenalltag und in der Beratung für Auswirkungen hat.

Trailer 2 - Folge 4

Trailer 2 - Folge 4

1m 27s

Eine Teilnahme bei der deutschen PTA-Meisterschaft zahlt sich nicht nur für das persönliche Weiterkommen der einzelnen PTA aus, sondern ist auch ein toller Aufhänger für die Apotheken. Frei nach dem olympischen Motto: Dabei sein ist alles. Eine Teilnahme zahlt sich in jedem Fall aus. Warum? Hören Sie in den Trailer rein.

Trailer 1 - Folge 4

Trailer 1 - Folge 4

1m 37s

Die erste deutsche PTA-Meisterschaft: Erfahren Sie spannende Einblicke von Lea Döring als Teilnehmerin für das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Denn den PTA-Beruf heutzutage auszuüben, bedeutet nicht nur, fit in der Beratung zu sein. Vielmehr geht es darum, die Vielfältigkeit des Berufs von der Rezeptur über die Kapselherstellung sowie pharmazeutische Dienstleistungen und Social Media zu beherrschen.

Folge 4 - Erste deutsche PTA-Meisterschaft

Folge 4 - Erste deutsche PTA-Meisterschaft

18m 22s

Haben Sie sich jemals gefragt, wie es ist, an einer nationalen Meisterschaft für PTAs teilzunehmen? In der neuesten Folge von „Apotheke im Fokus“ begrüßt die Gastgeberin Anja Hapka, die talentierte PTA Lea Döring. Lea Döring hat als PTA für das Bundesland Nordrhein-Westfalen bei der ersten deutschen PTA-Meisterschaft auf der Expopharm 2024 in München teilgenommen. Lea Döring berichtet von der Herstellung von Kapseln unter Zeitdruck, wie viel Teamgeist nötig ist, um diesen Wettbewerb erfolgreich zu meistern und was es für die Apotheken bedeutet, bei solchen Meisterschaften mitzumachen. Aber auch der Blick in die Zukunft der Apotheken kommt in der neuen Folge...

Trailer 3 - Folge 3

Trailer 3 - Folge 3

1m 12s

Für approbierte Apothekerinnen und Apotheker ist die Mitgliedschaft in einer Apothekerkammer Pflicht. Wer möchte, kann sich in die Kammerversammlung wählen lassen und sich aktiv an der Kammerpolitik beteiligen. Zu diesem und anderen Themen der Kammerpolitik sprach Apothekerin Anja Hapka für „Apotheke im Fokus“, dem neuen Podcast von Accord Healthcare, mit Apothekerin Birte Barleben.

Trailer 2 - Folge 3

Trailer 2 - Folge 3

1m 19s

PTA und Apotheker sind langweilige „Schubladenzieher-Berufe“? Mitnichten! Die Arbeit in der Apotheke ist sehr vielfältig. Kammerpolitik sollte deshalb die Berufe in einer Apotheke besser bekannt machen und die Begeisterung dafür weitergeben! So die Meinung von Apothekerin Birte Barleben in „Apotheke im Fokus“, dem neuen Podcast von Accord Healthcare.

Trailer 1 - Folge 3

Trailer 1 - Folge 3

1m 3s

Was soll der Apotheken-Notdienst eigentlich leisten? Dies ist der Bevölkerung scheinbar nicht bewusst. Hier braucht es Aufklärung, damit Apothekerinnen und Apotheker nicht um 04:00 Uhr nachts mit der Frage nach Honig oder Vitaminen konfrontiert werden. Hören Sie im neuen Podcast „Apotheke im Fokus“ von Accord Healthcare, wie es um die Notdienst-Optimierung steht.

Folge 3 - Kammerpolitik

Folge 3 - Kammerpolitik

14m 34s

In Deutschland gibt es 17 Landesapothekerkammern (LAK), die wiederum alle Mitglieder der Bundesapothekerkammer (BAK) sind. Apothekerkammern sind Träger der berufsständischen Selbstverwaltung der Apotheker und für die Wahrung der beruflichen Belange der Apothekerschaft verantwortlich. Für approbierte Apothekerinnen und Apotheker ist die Mitgliedschaft in einer Apothekerkammer verpflichtend. Wer möchte, kann sich in die sogenannte Kammerversammlung wählen lassen und sich aktiv an der Kammerpolitik beteiligen. Vor kurzem fand die Kammerwahl der LAK Nordrhein statt. Neu in die Kammerversammlung gewählt wurde Apothekerin Birte Barleben.

Trailer 2 - Folge 2

Trailer 2 - Folge 2

1m 19s

Seit Oktober 2023 gilt die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für PTA und seitdem fließt die Vornote zu 25 Prozent mit in die Endnote. Apotheker Andreas Bessenbach ist der Meinung, dass hierdurch eine gerechtere Benotung ermöglicht wird und dies eine Erleichterung für die Prüflinge ist. Mit ihm sprach Apothekerin Anja Hapka für „Apotheke im Fokus“, dem neuen Podcast von Accord Healthcare.

Trailer 3 - Folge 2

Trailer 3 - Folge 2

1m 39s

Ein schriftlicher Ausbildungsvertrag ist seit Inkrafttreten der neuen PTA-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung Pflicht. Ein Schritt, der zwingend notwendig war und viel zu spät kommt. Denn jetzt müssen Apotheken nachweisen, wie sie ihre PTA-Schüler ausgebildet haben. Zu diesem und anderen Themen sprach Apothekerin Anja Hapka für „Apotheke im Fokus“, dem neuen Podcast von Accord Healthcare, mit Apotheker Andreas Bessenbach.